Vorstellung Kuratorin Woche 6/2019 : Tanja1978
Die Woche 6/2019 übernimmt hier mit Tanja1978 die bereits sechste Dame in Folge.
Tanja arbeitet als Teamleaderin bei einer Kosmetikfirma und ist nach eigenen Aussagen zu wenig im Tal. Dennoch interessant, wenn man jobbedingt oft fort muss. Wie lebt es sich da in Wuppertal? Wer Tanja noch nicht kennt, der kann hier mehr erfahren:
– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?
Hey, ich bin Tanja, 39 und arbeite als Teamleader/Senior Advisor im Kundenservice einer englischen Kosmetikfirma. In “freier Wildbahn” trifft man mich wohl am ehesten in der Minibar im Luisenviertel oder wenn ich grad mit meiner Kamera irgendwo unterwegs bin.
– Bist Du Eingeboren oder Zugezogen?
Für den Job 2013 hergezogen, ursprünglich komme ich aus Schwelm.
– Wenn Eingeboren: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogen: Warum?
Wie gesagt, für den Job. Auch wenn Schwelm nicht soooo weit ist, das Pendeln ging mir auf den Keks und während der Bauarbeiten am Döppersberg hätte ich da noch weniger lust drauf gehabt.
– Was magst Du am Wuppertal?
Kurz gesagt: die Vielfältigkeit. Von Erholung bis Remmidemmi, von gut bürgerlichem Essen bis hin zu richtig lecker vegan, von alt bis neu…..hier kann man alles finden und das recht einfach.
– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?
Das wäre dann @Tanja1978 ich twitter mal mehr mal weniger über mein Leben und das was da so passiert seit Anfang 2011.
– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?
Nope.
– Wo bist Du am liebsten im Tal?
Am offenen Bücherschrank am Laurentiusplatz.
– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?
Mein Fokus wird auf meiner Reise nach Poole liegen, dort befindet sich der Gründungssitz der Firma für die ich arbeite und im Zuge meines Jobs wurde ich mit meinem gesamten Team eingeladen eine Woche dort zu verbringen. Statt aus Wuppertal werde ich also aus Poole/Dorset twittern
– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?
- Botanischer Garten
- Nordstadt
- Minibar
- & 5. geht einfach raus, lasst euer Handy daheim (oder packt es in eine Tasche, schaltet es lautlos, lasst euch mal nicht davon stören) und entdeckt Wuppertal neu.