Vorstellung Kuratorin Woche 4: Zazourette
Auch in dieser Woche habe ich erneut die Ehre ein bereits bekanntes Geischt begrüßen zu dürfen: Zazourette. Und wer die junge Dame ebenfalls noch nicht kennen lernen durfte, der kann sich nun in ihrer Vorstellung ein Bild machen.
Viel Spaß damit und mit dieser Woche von Zazourette bei WeAreWuppertal.
– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?
Hey liebe Leute!
Ich bin Saskia und bin zur Zeit noch in Elternzeit. Habe also ganz viel Zeit die Stadt unsicher zu machen.
Die meiste Zeit geht natürlich für den MiniMe drauf, ansonsten trifft man mich auch gerne mal in der Stadt, auf der Nordbahntrasse oder weiß der Geier.
– Bist Du Eingeborene oder Zugezogene?
Ich bin in Wuppertal geboren.
– Wenn Eingeborene: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogene: Warum?
Am Arrenberg groß geworden und dann in die Nordstadt/Ölberg gezogen.
– Was magst Du am Wuppertal?
Ich denke ich mag den bunten Mix. Sei es der mix aus Stadt und grün, oder der mix der verschiedensten Menschen die hier aufeinander treffen.
– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?
Seit … irgendwann … habe ich den Account Zazourette habe da jetzt lange gar nichts mehr getwittert. Aber das ändert sich gerade wieder.
Meistens ist es nur irgend ein Unsinn xD
– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?
Nö.
– Wo bist Du am liebsten im Tal?
Es gibt zwar viele schöne Plätze aber wie sagt man so schön? Zuhause ist es am schönsten: Dazu zähle ich aber auch den Garten meiner Eltern und auch deren Wohnung.
– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?
Ich bin nicht der typ Mensch der nen Plan hat!
Ich nehme euch einfach überall mit hin.
Dienstag steht ein Tagestrip nach Hamburg an.
– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?
- Ölberg: die kleinen süßen Lädchen, nette Lokale und Restaurants.
- Alle Wälder/Parks im Tal: Wir haben es hier so so schön! Einfach mal raus frische Luft schnappen.
- Die Trassen! Ja Mehrzahl! Wir haben ja nicht nur die Nordbahntrasse, sondern auch noch die Sambatrasse.
- Der Zoo. Wir haben sogar eine Jahreskarte. Gar nicht teuer und lohnt sich total. Dann kann man auch einfach mal bei Regen los wenn es schön leer ist. Oder sagen „Heute mal nur die Pinguine“
- Das Luisenviertel. Die vielen kleinen Lokale sind alle einen Besuch wert.