Vorstellung Kuratorin Woche 35/2022: AnnasHoppetosse
Die Woche 35/2022 bei WeAreWuppertal übernimmt AnnasHoppetosse. Anna kam der Liebe wegen ins Tal und macht nun ganz viele Sachen hier.
Was das alles alles für Sachen sind und was Anna an dieser Stadt mag, erfahrt Ihr nun in ihrer Vorstellung:
– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?
ich bin anna, 35 jahre alt und arbeite in einer bücherei außerhalb wuppertals.
mit meinem mann und meinen beiden kindern wohne ich in uellendahl.
– Bist Du Eingeboren oder Zugezogen?
zugezogene.
– Wenn Eingeboren: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogen: Warum?
der liebe wegen.
– Was magst Du am Wuppertal?
dass man sich die stadt erarbeiten kann. es gibt hier so viele tolle orte. einige davon entdeckt man schnell, andere erst nach jahren. und andere ganz neu, obwohl man dachte, sie gut zu kennen. gleiches gilt für die menschen.
– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?
ich twittere seit gut fünf jahren unter @annashoppetosse über dies und das.
– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?
weder noch.
– Wo bist Du am liebsten im Tal?
zuhause und am küchentisch meiner freundin kerstin.
– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?
ich erzähle euch einiges über die zeit, als eine ukrainische familie bei uns zuhause lebte.
– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?
- ramona weinerts schmuckschmiede.
- schwebebahn. (jajaja, klingt womöglich abgedroschen. aber als zugezogene ist es nach wie vor ein highlight. und da ich im grunde sehr selten entlang der talachse unterwegs bin, beschränken sich meine fahrten auf ein totales minimum. deswegen dann aber auch immer mit herzklopfen.)
- überall, wo es creme-eis gibt.
- das chang tai auf der hochstr., das ich kürzlich endlich besucht habe und das mir das beste restaurant-erlebnis in wuppertal bescherte.
- den glücksbuchladen und die orte, an denen menschen aus ihren büchern vorlesen.