Vorstellung Kuratorin Woche 29/2020: CathyPlappert

In der Woche 29/2020 bei WeAreWuppertal übernimmt wieder die liebe CathyPlappert. Cathy dürfte jedoch bereits bekannt sein.

Denn als ich meine erste Woche bei WeAreWuppertal übernommen habe, derzeit noch unter anderer Leitung, musste ich Cathy etwas über mich und für meine Vorstellung erzählen, was mir heute noch leidtut. Nun ist es andersrum und ich freue mich sehr, dass ich allen die Cathy noch nicht kennen, nun ihre Vorstellung präsentieren darf:

– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?

– Bist Du Eingeboren oder Zugezogen?

Ich bin 2012 nach Wuppertal gezogen. Ganz freiwillig, aber mit dem Vorsatz schnell wieder weg zu ziehen. Den Vorsatz habe ich jedoch schnell wieder verworfen. Ich wohne gerne im Tal.

– Wenn Eingeboren: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogen: Warum?

Ich habe mich total schnell in Wuppertal wohlgefühlt. Die Stadt ist sehr lebenswert. Außerdem habe ich tolle Menschen kennen gelernt und schnell festgestellt, wie viel man in Wuppertal bewegen kann.

– Was magst Du am Wuppertal?

Ne Menge! Wuppertal hat es mir sehr leicht gemacht – meine erste Wohnung lag im Luisenviertel, das ich noch immer sehr liebe. Dort hat man das Gefühl, dass die Leute beim kleinsten Sonnenstrahl draußen auf der Straße setzten oder stehen und das leben (und die Sonne) genießen. Außerdem mag ich die Menschen. Die Meckerköppe aber ganz besonders die, die mit anpacken, dass Wuppertal lebenswert ist und bleibt. In der Stadt gibt es nicht viel Geld, aber anstatt die Köpfe in den Sand zu stecken, packen viele WuppertalerInnen selber mit an. Das finde ich toll und super wichtig.
Dazu kommen die vielen grünen Orte, die alten Häuser und der Mix an verschiedenen Kulturen. Mir hat mal jemand vorgeworfen, dass man mit mir nicht über Wuppertal reden kann, weil ich ne rosarote Brille habe, wenn es um die Stadt geht, seid also vorgewarnt.

– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?

Puh, wie viel Zeit habt ihr? Mein Account ist @CathyPlappert. Dort twittere ich vor allem über alles was mein Leben und meinen Alltag in und um Wuppertal betrifft. Dann gibt es noch @opendatal, wo ich über unsere Initiative und alles zum Thema Offene Daten twittere. Mit @utopiastadt twittere ich über alles was Utopiastadt betrifft. Dazu kommen noch für die Arbeit @mausbrand @projektspeicher und @weloveViUR.

– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?

Ich habe einen Blog, allerdings wird er zur Zeit eher selten benutzt. Zu finden ist er unter https://songbirdintherain.wordpress.com

– Wo bist Du am liebsten im Tal?

Bei gutem Wetter im Luisenviertel oder vorm Hutmacher. Bei schlechtem Wetter zu Hause oder im Café Luise.

– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?

Ich hoffe euch viele schöne Ecken im Tal zu zeigen – wenn das Wetter mitspielt am liebsten draußen. Schauen wir mal, wo es uns zusammen hintreibt.

– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?

  1. Fahrt Schwebebahn und lasst dabei das Handy in der Tasche – es gibt viel zu sehen und zu entdecken.
  2. Verlauft euch in Wuppertal. Grade in den Nebenstraßen gibt es viel zu entdecken.
  3. Lauft über die Sambatrasse in Richtung Zoo. Von dort könnt ihr Menschen beobachten die Tiere beobachten.
  4. Nehmt euch euren eigenen Coffee to go Becher mit: Alle coolen Cafés befüllen euch die.
  5. Lasst euch nicht vom Hauptbahnhof und der unmittelbaren Umgebung abschrecken.