Vorstellung Kuratorin Woche 2/2019 : tiddilette
Die zweite Woche von 2019 bei WeAreWuppertal übernimmt tiddilette. Bettina ist aus einem sehr schönen Grund zu uns nach Wuppertal gekommen – der Liebe.
Nun unterrichtet sie an einer Berufsschule, mag das Grüne, die Vielfalt der Menschen und genießt das Leben und die Musik im Tal. Was man über Bettina sonst noch wissen sollte, erklärt sie uns in ihrer Vorstellung:
– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?
Mein Name ist Bettina Reinke, ich bin Berufsschullehrerin, 47 Jahre alt und entweder auf der Hardt, auf der Nordbahntrasse, irgendwo im Uellendahl oder im Luisenviertel anzutreffen. Im Frühling auch bestimmt wieder mit dem Fahrrad.
– Bist Du Eingeborene oder Zugezogene?
Aus dem schönen Weserbergland zugezogen
– Wenn Eingeborene: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogene: Warum?
Wegen der Liebe natürlich 😉
– Was magst Du am Wuppertal?
Das viele Grün drumherum, das Bergige und Talige erinnert mich an das Weserbergland und das Leben im Allgemeinen. Außerdem mag ich die Vielfalt der Menschen hier und die Schwebebahn finde ich sehr lustig. Außerdem gibt es hier die besten Nachwuchsmusiker_innen, wie z.B. Jan Röttger, Horst, Uncle Ho, meine beiden ältesten Töchter (natürlich) Marie und Charlotte Reinke und so Ausnahmekünstler, wie Maurycy.
– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?
Ich twittere seit 2010 oder so, allerdings lese ich mehr mit, als dass ich selber schreibe. Gerne nutze ich es für Veranstaltungen und ich habe auch schon mit meinen Studierenden Workshops dazu gemacht.
– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?
Nein, aber ich schreibe schon ab und an sehr gerne und habe ein Instagramprofil: tiddilette
– Wo bist Du am liebsten im Tal?
Im Hutmacher, im Botanischen Garten, auf der Luisenstraße und auf dem Ölberg.
– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?
Ich bin unglaublich aufgeregt, weil ich am 13.1. das erste Mal öffentlich im Weltkulturladen des Gemeindezentrums, Am Röttgen (https://www.facebook.com/weltkulturladen) mit zwei anderen Frauen zusammen, ein paar Texte vortragen werde. Das ist ein absolutes Highlight für mich und dass die Schule wieder los geht! Ich bin nämlich Berufsschullehrerin an einem Wuppertaler Berufskolleg
– Deine 4 Top-Tipps für Wuppertal?
- Hutmacher
- Das Loch
- Ramona Weinerts Schmuckschmiede
- Liebesgruss
- Cinema & Rex