Vorstellung Kuratorin Woche 10/2021: Zazourette

In der Woche 10/2021 bei WeAreWuppertal habe ich erneut die Ehre ein bereits bekanntes Geischt begrüßen zu dürfen: Zazourette. Und wer die junge Dame ebenfalls noch nicht kennen lernen durfte, der kann sich nun in ihrer Vorstellung ein Bild machen.

Viel Spaß damit und mit dieser Woche von Zazourette bei WeAreWuppertal.

– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?

Hey liebe Leute!

Ich bin Saskia. Derzeit ist bei mir, so wie bei den meisten, alles ein wenig anders als normalerweise. Aber wat soll’s?! Wuppertal bleibt ja trotzdem schön.

Mit meinem Minime ist eh immer was los!

– Bist Du Eingeborene oder Zugezogene?

Ich bin in Wuppertal geboren.

– Wenn Eingeborene: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogene: Warum?

Am Arrenberg groß geworden und dann in die Nordstadt/Ölberg gezogen.
(Ein paar Monate hab ich mir mal Lennep angeschaut – auch schön, aber neeeee)

– Was magst Du am Wuppertal?

Ich denke ich mag die Vielfalt der hier lebenden Menschen und dass die Stadt so viele verschiedene Seiten hat.

– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?

Seit … irgendwann … mein Account Zazourette ist nicht wirklich aktiv. Ich bin zur stillen Mitleserin geworden.

Das sollte die Woche natürlich anders laufen 😀

– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?

Nein

– Wo bist Du am liebsten im Tal?

Zur Zeit spielt sich mein Leben in einem ziemlich geringen Umkreis ab (vom Ölberg aus zu Fuß erreichbar) 

Ansonsten haben wir so viele schöne Wälder, Parks, Grünanlagen, die Trassen …. 

– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?

Mal schauen, was die Woche so bringt.

– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?

  1. Ölberg: die kleinen süßen Lädchen, nette Lokale und Restaurants.
  2. Alle Wälder/Parks im Tal: Wir haben es hier so so schön! Einfach mal raus frische Luft schnappen.
  3. Die Trassen! Ja Mehrzahl! Wir haben ja nicht nur die Nordbahntrasse, sondern auch noch die Sambatrasse.
  4. Der Zoo. Wir haben sogar eine Jahreskarte. Gar nicht teuer und lohnt sich total. Dann kann man auch einfach mal bei Regen los wenn es schön leer ist. Oder sagen „Heute mal nur die Pinguine“
  5. Das Luisenviertel. Die vielen kleinen Lokale sind alle einen Besuch wert.