Vorstellung Kuratorin Woche 02/2022: DaaniUllrich

In der Woche 02/2022 bei WeAreWuppertal nimmt Euch DaaniUllrich mit auf die Reise durch ihren Alltag und vor allem ins Trainingslager mit dem Wuppertaler Sportverein.

Denn Daani ist „…Pressesprecherin des Wuppertaler SV viel mit dem Regionalligisten unterwegs…“, schreibt Sie in Ihrer Vorstellung. Was da noch so in der Vorstellung steht und wer Daani ist, könnt Ihr hier erfahren:

– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?

Als The Unbreakable Daani trifft man mich in Nicht-Coronazeiten im Luisenviertel an den Plattentellern vom beatzundkekse. Als Pressesprecherin des Wuppertaler SV bin ich selbstverständlich bei Heimspielen im Stadion am Zoo anzutreffen. Privat findet man mich oft mit dem Hund spazierend oder laufend in Burgholz, Lüntenbeck oder Richtung Neandertal und auch sonst bin ich meist bei sportlichen Aktivitäten drinnen oder draußen unterwegs.

– Bist Du Eingeboren oder Zugezogen?

Im zarten Alter von zehn Jahren aus Remscheid zugezogen, nach einer kurzen Abwesenheit von zwei Jahren nun endlich wieder im Tal ansässig.

– Wenn Eingeboren: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogen: Warum?

Zugezogen aus Remscheid-Hasten an der Grenze zu Cronenberg vor allem wegen des Jobs meiner Mutter damals.

– Was magst Du am Wuppertal?

WSV, Nordbahntrasse, Burgholz und Schwebebahn

Wuppertal ist nicht zu klein, nicht zu groß. Es gibt Subkultur und Hochkultur; Wald und Wiesen in Hülle und Fülle, inhabergeführten Einzelhandel und eine bunte Gastronomieszene. Das und vieles mehr macht Wuppertal liebens- und lebenswert.

– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?

Ich twittere unter @daaniullrich und das schon seit echt vielen Jahren. Gerne gebe ich meine Meinung zum Tatort oder auch dem Trash-TV-Klassiker Traumschiff ab, rege mich über Sand im Hotelzimmer auf oder schildere Gespräche aus der Sauna. Sowas und anderen Quatsch.

– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?

Ich habe nie die Zeit zum Bloggen gefunden, da ich wirklich sehr viel und sehr gern arbeite. Mir ist es wichtig, den WSV gut aussehen zu lassen. Da steckt viel Herzblut drin.

– Wo bist Du am liebsten im Tal?

Das kommt immer drauf an: Sport am liebsten draußen – vor allem im Burgholz, auf der Nordbahntrasse oder auch im Freibad Neuenhof. Zum Ausgehen bin ich am liebsten im beatzundkekse im Luisenviertel. Essen gehe ich gern ins Schimmerlos auf der Friedrich-Ebert-Straße. Ich mag aber auch das Spunk in der Nordstadt sehr gern und zum Feiern die Mauke.

– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?

Ich nehme die Follower:innen mit ins Trainingslager des WSV. Denn so Corona gnädig gestimmt ist, fliegen wir von Sonntag bis Sonntag nach Belek. Let’s keep our Fingers crossed!

– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?

1. Wuppertaler SV
2. Luisenviertel
3. Nordbahntrasse
4. Wandern rund um Wuppertal
5. und das Vollplaybacktheater (!!!)

Ich könnte auch eine Top Ten oder 20 problemlos füllen.