Vorstellung Kuratorin Woche 41/2020: totallyclaused

Die Woche 41/2020 bei WeAreWuppertal übernimmt totallyclaused. Anne ist Eingeborene und ganz klar #TeamZoo, denn dort hat sie laufen gelernt, da direkt daneben gewohnt.

Ansonsten mag Anne den Mix aus Industrie und Grün und was sie sonst noch alles so am Tal mag, das erfahrt Ihr nun in Ihrer Vorstellung:

– Wer bist du? Wasn machst Du? Wo trifft man Dich?

Ich bin Anne, Juristin, Berufspendlerin. Ich nähe gerne Klamotten (und MNS derzeit…), gehe während Corona leider nicht ins Gym 🙁 und jogge. Man trifft mich da, wo Wuppertal besonders grün ist bzw. die schönste Architektur hat, siehe die 5 Top-Tipps. Und überall da, wo man gut shoppen kann. Das ist (sorry, Barmen…) für mich Elberfeld.

– Bist Du Eingeboren oder Zugezogen?

Eingeboren. Aber sowas von.

– Wenn Eingeboren: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogen: Warum?

Elberfeld. Laufen gelernt im Zoo, weil direkt daneben gewohnt.

– Was magst Du am Wuppertal?

Seine Mischung aus Industrie und Grün, Geschichte und Moderne, die man gut an der Architektur erkennen kann – Gründerzeitvillen neben Industrieanlagen, Stadthäuser neben Nachkriegsbauten und natürlich die Fachwerkhäuser. Und das Bayer-Werk mittendrin. Den Geruch von Chemie an manchen Tagen in meiner Kindheit werde ich nie aus der Nase kriegen. Das können nur Wuppertaler verstehen, glaube ich. Und die Wupper liebe ich. Und die Schwebebahn, mit der ich täglich zur Schule gefahren bin.

– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?

@totallyclaused – Seit Frühjahr 2020 bin ich dabei, zuerst, um mir jede Info über Corona reinzuziehen. Inzwischen interesssieren mich auch andere Themen. Meistens lese ich und antworte mehr, als dass ich selber twittere. Ich mag witzige und gut geschriebene Beiträge.

– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?

Nein.

– Wo bist Du am liebsten im Tal?

Im Zoo. Immer noch. Wird auch immer so bleiben. Dauerkarte forever.

– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?

Ich will versuchen, meine Sicht auf Wuppertal zu erklären. Vor allem für Nichtwuppertaler*innen, denen sich der unglaubliche Charme meiner Stadt seltsamerweise oft verschließt, was ich echt schade finde.

– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?

1. Zoo
2. Die alten Villenviertel = Zooviertel und Briller Viertel
3. Kohlfurth, Strandcafe
4. Burgholz – schöne kleine Wanderungen vor der Haustür
5. Hardt, Botanischer Garten und Biergarten