Vorstellung Kurator Woche 33/2021: squarepusher50
Die Woche 33/2021 bei WeAreWuppertal übernimmt squarepusher50. Maik ist 3D-Artist, ist gern im Grünen und mag am Tal den Mix. Aus was? Und was Ihr sonst noch über Maik wissen solltet, erfahrt Ihr in seiner Vorstellung:
– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?
Ich heiße Maik, bin 37 Jahre alt. Ich bin Grafiker, genauer gesagt 3D-Artist. Hobbys: Gaming, Heimkino, Fotografie, Bogenschießen). Auf der Nordbahntrasse, im Luisenviertel, auf der Hardt und auf dem Weg nach Düsseldorf in der Bahn.
– Bist Du Eingeboren oder Zugezogen?
Eingeborener
– Wenn Eingeboren: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogen: Warum?
Unterbarmen
– Was magst Du am Wuppertal?
Den Mix aus Multikulti, Industrieller Geschichte und Bergischem Gemüt.
– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?
@squarepusher50, seit 2011, über Lokales, Gaming, Diabetesbezogenes (#loop #wearenotwaiting), 3D, CGI, Wissenschaft, Skeptizismus.
– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?
Nein, zumindest gerade nichts vorzeigbares.
– Wo bist Du am liebsten im Tal?
Im Grünen, (Hardt und Beyenburg)
– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?
Ich pendle tagtäglich mit meinem E-Auto zwischen #Wuppertal und #Düsseldorf. Dieses fahre ich jetzt seit Beginn des Jahres. Wie es mir nach gut einem halben Jahr damit ergangen ist? Was ist Reichweitenangst? Wie oft muss man laden? Wie lang dauert das? Wie gesund ernähren, wenn es neben den Ladepunkten immer nur Fastfoodläden mit dem Großen M im Namen gibt? Diskussionen mit anderen Fahrern. Erfahrungen mit dem EV von positiver und negativer Natur. Meine Lieblingsladepunkte und ein paar Tipps, wie man als Wuppertaler beim Laden gut Geld sparen kann. Das sind meine Themen für diese Woche.
– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?
1. Beyenburg
2. l´elefantino
3. Alte Papierfabrik
4. Katzengold
5. Ölbergfest