Vorstellung Kurator Woche 32: cw_redaktion

Die Woche 32 bei Wuppertal übernimmt die cw_redaktion. Die Cronenberger Woche berichtet von den Südhöhen des Tals. Von Sudberg über die Kohlfurth, die Ortsmitte, Cronenfeld, den Hahnerberg und Küllenhahn bis hinab zur Bergischen Universität.

Alles weitere über die Cronenberger Woche erfahrt Ihr in ihrer Vorstellung:

– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?

Wir sind die Redaktion der „Cronenberger Woche“, der auflagenstärksten Wochenzeitung für Wuppertal-Cronenberg und die obere Elberfelder Südstadt. In diesem Bereich (den wir oft liebevoll „CW-Land“ nennen) von Sudberg über die Kohlfurth, die Ortsmitte, Cronenfeld, den Hahnerberg und Küllenhahn bis hinab zur Bergischen Universität trifft man uns meist an, wenn wir nicht gerade in unserer Geschäftsstelle an der Kemmannstraße 6 sind.

– Bist Du Eingeboren oder Zugezogen?

Wir sind auf den Südhöhen verwurzelt, unsere Zeitung gibt es seit Januar 2000.

– Was magst Du am Wuppertal?

In Cronenberg herrscht oft hoch „heile Welt“: Hier ist meist jeder für jeden da, es wird geholfen und mit angepackt. Das konnte man nicht zuletzt etwa beim Flüchtlingsbündnis „Willkommen in Cronenberg“ sehen und wird seit Anfang der 1970er Jahre alle zwei Jahre bei der „Cronenberger Werkzeugkiste“ praktiziert. Hier gibt es – wie auch im gesamten restlichen Wuppertal – viel Natur, große und weltweit tätige Unternehmen sowie kleine Erfolgsgeschichten. All das macht das Leben im Tal (und aus unserer Sicht besonders auf den Höhen) so l(i)ebenswert.

– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?

Wir sind unter @cw_redaktion erreichbar und legen den Fokus auf aktuelle Nachrichten und Informationen aus Cronenberg, laut Twitter seit Februar 2011.

– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?

www.cronenberger-woche.de

– Wo bist Du am liebsten im Tal?

Natürlich im CW-Land… 😉 Aber wir müssen gestehen, auch der Rest der Stadt hat schöne Ecken!

– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?

Wir möchten in dieser Woche den Fokus natürlich ein bisschen auf Cronenberg legen: Den Stadtteil vorstellen, schöne Ecken zeigen, ein bisschen zur Geschichte erzählen – und nebenbei zeigen, wie unsere Zeitung entsteht.

– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?

1. ausgiebige Spaziergänge im Arboretum Burgholz (größter Fremdländerwald in ganz Deutschland), im Gelpetal oder auf der Sambatrasse
2. das (auch in der Wintersaison beheizte) Freibad des Schwimmvereins Neuenhof – besonders bei den Temperaturen in diesem Sommer
3. ein kühles Eis direkt gegenüber unserer Geschäftsstelle oder ein leckerer Kaffee auf dem Hans-Otto-Bilstein-Platz unter der Friedenseiche
4. spannendes Bundesliga-Rollhockey in der Alfred-Henckels-Halle beim RSC Cronenberg
5. ein gemütlicher Abend im TiC-Theater an der Borner Straße oder im Atelier Unterkirchen