Vorstellung Kurator Woche 2: the4thpip

In der zweiten Woche von WeAreWuppertal wird Euch the4thpip an die Hand nehmen und Euch sein Wuppertal zeigen.

Wer den guten Mann noch nicht kennt, kann sich hier in seiner Vorstellung ein Bild von ihm machen.

Ich freue mich auf seine Woche und das solltet Ihr auch tun.

– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?

Ich bin der Chris. Huhu! Bin hauptberuflich Arbeitspsychologe im Öffentlichen Dienst und seit 13 Jahren im Vorstand der AIDS-Hilfe Wuppertal. Auf dem Ölberg, in Bus und Bahn, im Sportpark, bei Mangi Mangi, bei ChouChous.

– Bist Du Eingeborener oder Zugezogener?

Eingeborener, auf Seiten meines Vaters über Generationen hinweg Elberfelder.

– Wenn Eingeborener: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogener: Warum?

Elberfelder. Geboren in der damaligen Landes-Frauen-Klinik.

– Was magst Du am Wuppertal?

Die Panoramablicke u.v.m.

– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?

the4thpip seit dem Sommer 2008. Viel auf Englisch über internationale Politik (LANGWEILIG) oder aktuelle Sachen aus Wuppertal.

– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?

Keine Zeit mehr für.

– Wo bist Du am liebsten im Tal?

Auf dem Ölberg.

– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?

Dasselbe wie jede Woche: Die Weltherrschaft übernehmen und meinen Blickwinkel teilen. Ich hatte Highlights geplant, leider gab es Bedenken auf Grund des Brandschutzes

– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?

  1. Ölbergbummel mit Besuch der neuen und älteren Cafés und Läden – ruhig etwas Geld einstecken.
  2. Vorwerkpark im Frühling.
  3. Mit Freunden in die Programmkinos Rex und Cinema oder im Sommer zum Talflimmern.
  4. Joggen auf der Nordbahntrasse.
  5. Spaziergang vom Hasenbusch zur Kaiserhöhe.