Vorstellung Kurator Woche 18: Svensnville
Die Woche 18 von WeAreWuppertal übernimmt Herr Svensnville, den man auch als Sven kennt.
Sven ist Projektleiter in einer Werbeagentur und bloggt gern. Außerdem macht er Musik und was er sonst noch so treibt, könnt Ihr nun seiner Vorstellung entnehmen:
– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?
Mein Name ist Sven. Ich bin 31 Jahre jung.
Man trifft mich überall und nirgends, aber meistens an ruhigeren Stellen des Tals. Ich arbeite als Projektleiter in einer Werbeagentur. Also nichts wirklich grandioses. Wenn ich mal nicht arbeiten muss, arbeite ich entweder an meinem Blog oder mache Musik.
– Bist Du Eingeboren oder Zugezogen?
Ich bin Eingeborener mit Leib und Seele
– Wenn Eingeboren: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogen: Warum?
Aus Nächstebreck, dem Mittelpunkt der Erde
– Was magst Du am Wuppertal?
Ich mag die Vielseitigkeit, die das Tal zu bieten hat. Die vielen Grünflächen, die Mischung aus modernen Bauten und den rustikalen Überbleibseln alter Architektur.
– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?
Mit dem Account @Svensnville. Aber um ehrlich zu sein, bin ich was Twitter angeht ziemlich neu, da ich mich mehr bei Instagram und Facebook bewege.
– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?
In der Tat. Zu finden ist der Blog unter svensn.de.
– Wo bist Du am liebsten im Tal?
Am liebsten bin ich an den Orten, wo nicht viele Menschen sind und ich einfach meine Ruhe zum Schreiben habe. Ansonsten verbringe ich meine Zeit gerne im Luisenviertel und genieße dort die Atmosphäre.
– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?
Eigentlich habe ich noch keinen kompletten Plan, ich mach das wie in der Musik und beim Schreiben. Ich fange einfach mal an und bin gespannt, was daraus so entsteht.
Aber es werden Fotos, Weisheiten und ein paar Einblicke in das Leben eines Wuppertaler Chaoten kommen. Vielleicht sogar ein wenig Musik.
– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?
- Definitiv das Luisenviertel
- Der botanische Garten
- Der Nordpark
- Nächstebreck
- Und das gute alte Rex-Theater