Vorstellung Kurator Woche 12/2021: Broadcast_Dude

In der Woche 12/2021 bei WeAreWuppertal wird uns der Broadcast_Dude begleiten. Bei André freu ich mich ganz besonders, da ich bereits einige Male versucht habe, ihn als Kurator an Bord zu holen und es mir nun wiederholt gelungen ist.

André ist frischer Vater, ehemaliger Betreiber eines Wuppertaler Clubs und Musikschaffender, oft unterwegs und kommt doch immer wieder in das Tal zurück. Es muss also etwas geben, was ihn immer wieder in die Welt hinaus und doch zurück zu uns zieht. Was Ihr sonst noch über André wissen solltet, erfahrt Ihr nun in seiner Vorstellung:

– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?

Ich bin André, verdiene meine Brötchen im nationalen und internationalen Broadcastbereich und genau deshalb trifft man mich grundsätzlich eher weniger im Tal an. Ausgenommen weniger Monate letzten Jahres, da gab es Coronabedingt ordentlich Familienzeit.

– Bist Du Eingeboren oder Zugezogen?

Wuppertaler, geboren und gewachsen.

– Wenn Eingeboren: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogen: Warum?

Wenn Wuppertal, meist Elberfeld.

– Was magst Du am Wuppertal?

Wuppertal ist immer noch unentdeckt meine ich: kleine Ecken, Orte, Gebäude, Fassaden, Aussichten, interessante Historie, Menschen, Geschichten. Wenn man hier lebt ist man auch schnell mit der Stadt auf Du. Über Ecken kennt man sich immer irgendwie…und nicht alles ist sofort offensichtlich – Wuppertal braucht aber auch ein wenig Zeit. Ich mag zudem auch Straßen rauf, Straßen runter, viel Grün, das Bergische drumherum. Ich habe Wuppertal gerne als Homebase.

– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?

@Broadcast_Dude, September 2017 – eher sporadisch 🙂

– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?

Diverse, z.B.: www.theis.media

– Wo bist Du am liebsten im Tal?

Ich bin letztens per Pedes durch Unterbarmen und hab fleißig alle Infos von Wuppertal24 gelesen, interessant. Durch Viertel mit alten Beständen von Jungenstil-Häusern, das ist ganz nett. Schon mal auch um die Teiche Schloss Lüntenbecks. Oder hier abends im Sommer: 51°14’47″N 7°08’55″E.

– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?

Da ich beruflich wieder unterwegs bin: Ein Wuppertaler beim Arbeiten in der Schweiz 🙂 Zum einen, und zum anderen hier und da einen Auszug des Wuppertaler Kontrastprogramms in der Freizeit nach und vor solchen Reisen.

– Deine 6 Top-Tipps für Wuppertal?

  1. ein Modell der Burg Elverfelde, direkt bei Milias…viele Straßennamen deuten noch heute auf die Alte Burg hin.
  2. im Sommer die Füße hier in die Wupper halten 51°15’43″N 7°10’15″E
  3. alle 2 Jahre auf dem Ölbergfest.
  4. San Leo‘s… sehr gut Essen & Trinken. Hoffe es geht bald wieder normal weiter.
  5. Mit der Schwebebahn bis Endstation Vohwinkel, dort ein rotes Wassereis im Kiosk essen. Dann bis Endstation Barmen und zurück. Wichtig: Sitzplatz am Panoramafenster der neuen Schwebebahn ergattern.
  6. Im Sommer eine Runde um die Ronsdorfer Talsperre, Holzbänke am Wasser unten aufsuchen. Sitzen und starren.