Vorstellung Kurator Woche 11: mamuero

In der Woche 11 bei WeAreWuppertal übernimmt erneut ein bekanntes Gesicht die Leitung. In dieser Woche ist es Marcus und den findet man oft auf den Südhöhen.

Von dort hat man einen tollen Überblick und den nutzt er gern, um über das Tal zu berichten. Was Marcus sonst so macht, könnt Ihr, wie gewohnt, hier erfahren:

– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?

Ich bin Marcus, der mit Fotoapparat und Smartphone (statt eines Notizblockes) beruflich auf den Südhöhen von Veranstaltung zu Veranstaltung und Redaktion zu Redaktion hetzt.

– Bist Du Eingeboren oder Zugezogen?

Eingeborener.

– Wenn Eingeboren: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogen: Warum?

Nach kurzer Episode im Tal seit Jahrzehnten auf den Südhöhen zuhause. Wenn auch inzwischen kurz hinter der Stadtgrenze.

– Was magst Du am Wuppertal?

Die vielen schönen Ecken hier. Man hat die (wenn auch oft provinzielle) Großstadt, ist aber innerhalb von nur fünf Minuten um Grünen. Während im Tal oft alles hektisch abläuft, kann man in den „Dörfern“ drumherum Entschleunigung erfahren. Und durch viel ehrenamtliches Engagement schafft man das, was im Großen oft nicht möglich ist.

– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?

Unter anderem mit @mamuero seit Januar 2008, meist Fotos von meinen Streifzügen.

– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?

Früher mal aktiv unter wupperblog.de oder ronsdorf.net – inzwischen „blogge“ ich eher auf Papier.

– Wo bist Du am liebsten im Tal?

Im Tal? Auf den Südhöhen – Heimat!

– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?

Mal in den Kalender schauen. Geplant ist noch nichts, wie eigentlich oft in meiner Arbeitswoche. Darum lassen wir uns alle mal überraschen…

– Deine 5 Top-Tipps für Wuppertal?

  1. Ronsdorfer Talsperre (fast wie im Urlaub)
  2. Sambatrasse (flache Laufstrecke im Grünen)
  3. Toelleturm (öffnet am 1. April für seine einmalige Aussicht)
  4. Bandwirkerplatz (grüne Oase im Herzen Ronsdorfs)
  5. Burgholz (größter Fremdhölzerwald Europas)