Vorstellung Kurator Woche 07/2021: FhOsterholz
Die Woche 07/2021 bei WeAreWuppertal wird interessant, denn es übernimmt FhOsterholz. Der Kauz und die anderen Mitstreiter engagieren sich derzeit für etwas, was uns womöglich gar nicht so wichtig erscheint.
Wenn man sich altes Kartenmaterial ansieht, sieht man, dass die Grünflächen der Städte mit der Zeit immer kleiner wurde. Wuppertal ist zwar, wie so oft hier schon angemerkt, grün. Doch das soll so bleiben. Was Ihr sonst noch über den Kauz und seine Operation wissen solltet, hier:
– Wer bist du? Was machst Du? Wo trifft man Dich?
Ich bin der Kauz. Ich besetze den gefährdeten Osterholzwald bei Vohwinkel, wo mensch mich auch eigentlich immer treffen kann.
– Bist Du Eingeboren oder Zugezogen?
Zugezogen.
– Wenn Eingeboren: Aus welchem Stadtteil? Wenn Zugezogen: Warum?
Weil ich hier im Wald kurzfristig benötigt wurde und geblieben, weil ich mich dann ins Tal und Bergische verliebt habe.
– Was magst Du am Wuppertal?
Die ästhetische Mischung aus Baumreichheit und ehemaliger Industrie. Die kulturelle Vielfalt, auch wenn das gerade etwas eingeschränkt ist. Die solide solidarische Gemeinschaft an befreiungsorientierten Menschen.
– Mit welchem Twitteraccount twitterst du? Seit wann? Was?
@FhOsterholz seit Oktober 2020, davor @Chalktown1312. Aktuelles und Alltägliches aus der Waldbesetzung.
– Bloggst Du oder hast Du eine Webseite?
Nein.
– Wo bist Du am liebsten im Tal?
Außer bei uns im Wald oder in der Grube, eigentlich auf der Haardt.
– Was hast Du in Deiner Wupper-Woche vor? Wo liegt Dein Fokus? Hast Du „Highlights“ eingeplant?
Menschen am Winterwald teilhaben lassen und sie mit an ein paar „geheime“ Orte im Tal nehmen, wenn es uns mal raustreibt. Unser Fokus liegt auf lokaler ökologischer und sozialer Gerechtigkeit. Es ist nicht so schlau, unsere Art von „Highlights“ öffentlich anzukündigen 😉
– Deine 6 Top-Tipps für Wuppertal?
- Osterholz (was sonst?)
- Hardt
- Enough 14D Info-Café
- AZ
- Sperrmüllfest am Ölberg